Lorenzo Gatto wurde 1986 in Brüssel geboren. Mit 5 Jahren begann er mit dem Geigenunterricht und mit 11 Jahren trat er in das Königliche Konservatorium in Brüssel (Klasse von Véronique Bogaerts) ein, wo er das höhere Diplom mit höchster Auszeichnung erhielt. Er bildete sich bei großen Meistern weiter. Sein Durchbruch gelang ihm, als er beim Königin-Elisabeth-Wettbewerb 2009 den zweiten Preis und den Publikumspreis gewann. Er nahm an zahlreichen Aufnahmen teil, darunter die Gesamteinspielung der Beethoven-Sonaten mit dem Pianisten Julien Libeer. Er wurde zum Rising Star gewählt und tritt auf den großen internationalen Bühnen auf: Wiener Musikverein, Cité de la Musique in Paris, Concertgebouw in Amsterdam... In der Kammermusik ist er an der Seite sehr renommierter Partner zu finden. Er spielt eine Stradivari „Joachim“ aus dem Jahr 1698.