In der griechischen Mythologie ist der Acheron der Fluss, den Orpheus überquert, um Eurydike aus der Unterwelt zu retten. Wie sein Name inspiriert, will L'Achéron einen Weg zwischen zwei scheinbar gegensätzlichen Welten öffnen: der Welt der Lebenden und der Verstorbenen, der Vergangenheit und der Gegenwart, des Ideals und der Realität. L'Achéron wurde 2009 von François Joubert-Caillet gegründet und arbeitet regelmäßig mit Künstlern aus den verschiedensten Bereichen zusammen: traditionelle Musik, moderne Musik, computergestützte Musik, Tanz, Theater etc. Es möchte die Verbindung zwischen Musikern und Publikum stärken, indem es die Musik zugänglich macht, ohne sie zu verfälschen, und mit der reichsten und sensibelsten Palette alle Musikrichtungen, unabhängig von ihrem Ursprung, malt. L'Achéron wurde eingeladen, auf den größten Bühnen Europas aufzutreten; auf CD sind etwa 20 CDs bei Ricercar-Outhere erschienen (J. Schenck, A. Holborne, S. Scheidt, O. Gibbons, J.B. Bach, P.H. Erlebach), die mit Diapasons d'Or, Chocs de Classica und Echo Klassik ausgezeichnet wurden.