Die Konzerte
Alle Konzerte

Quatuor Amaryllis - Petr Holman - Vladimir Fortin

Streichquartett - Viola - Violoncello
Voller Preis: 25€
Preis -26 Jahre alt: 17€
Abonnement 4 Abendkonzerte: 90€/60€ (-26 Jahre alt)
Telefon:
Festivalbüro: +32 (0)80 86 27 34 vom 14/7 bis 16/8 (10.00 bis 12.30), ausschl. Sonn- und Feiertage
Außerhalb dieses Zeitraums: +32 (0)80 86 27 06 (Fremdenverkehrsamt)
Vladimir Fortin - Petr Holman - Quatuor Amaryllis

Quartette in Komplizenschaft

Amaryllis-Quartett :
Gustav Frielinghaus, Violine
Lena Sandoz, Violine
Mareike Hefti, Viola
Yves Sandoz, Violoncello

Petr Holman, Bratschist des Zemlinsky-Quartetts

Vladimir Fortin, Cellist des Zemlinsky-Quartetts

Wenn es schon immer eines der Ziele des Stavelot-Festivals war, neben dem großen Repertoire auch wenig bekannte, aber qualitativ hochwertige Werke zu entdecken, so gilt dies auch für Künstler, deren Namen noch nicht geläufig sind, deren großes Talent aber bereits sehr anerkannt ist. Für dieses Abschlusskonzert haben wir zum ersten Mal das deutsche Amaryllis-Quartett nach Stavelot eingeladen, das wir mit dem berühmten Quartett von Maurice Ravel hören werden. Zwei Mitglieder des Zemlinsky-Quartetts werden sich ihnen anschließend anschließen, um Werke von Johannes Brahms und Antonín Dvořák zu interpretieren und so gegenseitig den Reichtum ihres nationalen Erbes zu veranschaulichen.

Programm:

Maurice Ravel: Streichquartett in F-Dur M. 35.
Johannes Brahms: Streichquintett Nr. 1 für zwei Violinen, zwei Violen und Violoncello, F-Dur, op. 88.
Antonín Dvořák: Streichsextett A-Dur op. 48 B 80

Teilen aufWhatsAppLinkedIn